Ob im privaten oder gewerblichen Bereich – Trockenbau ist eine Arbeit, die vielfältig eingesetzt werden kann. Je nach Anforderungen werden die passenden Materialien eingesetzt, um z.B. eine Abtrennung in einem großen Raum vorzunehmen.
Trockenbau für Wände und Decken
Wir planen.
Wir beraten.
Wir führen aus.

Wir verkleiden und setzen ein:
Gipskarton und Faserplatten
Mit Gipskarten oder Faserplatten werden Wände und Decken eingezogen bzw. verkleidet. Der Einsatz von Trockenbau erfolgt bei uns z.B. für:
- Vorsatzschalen
- Trennwände
- Stützenverkleidungen
Ganz gleich, ob es sich dabei um Feuchträume (z.B. Badezimmer) oder ein Wohnzimmer handelt.
Vorgehensweise:
Der Aufbau einer Trennwand im Überblick
- Die Unterkonstruktion: ein Holz- oder Metallgestell wird montiert
- Die Dämmung oder Schallschutz-Isolierung wird eingebaut
- Die Wände werden nun einfach oder doppelt beplankt
- Ansatzfugen und Anschlüsse an Decken und Wänden werden mit entsprechendem Material vor- und fertiggespachtelt
- Die Wände werden für die nachfolgende Gestaltung vorbereitet
